Die Bilanzanalyse mit dem Rückblick in die Unternehmensgeschichte ist für die Bank ein wichtiges
Instrument zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit.
Nackte Zahlen aus einer Bilanz und GuV sind wenig aussagekräftig. Erst wenn die Inhalte mehrere
Jahresabschlüsse zueinander im Verhältnis stehen und Kennzahlen gebildet sind, ergeben sich
schlüssige Erkenntnisse über die wirtschaftliche Entwicklung.
Kennzahlen zur Beurteilung der Finanz- und Liquiditätslage, der Ertragslage sowie der Vermögenslage,
sind für die Bank eine unverzichtbare Informationsquelle, wenn es um die Kreditprüfung bedeutender Vorhaben geht.
Qualifizierte aus der Bilanz und der GuV entwickelte Struktur- sowie Bewegungsbilanzen, gegliedert nach der Mittelverwendung und Mittelherkunft sowie diverse Szenarien im Hinblick auf entgangene Gewinne, bilden die Grundlage für tiefgreifende Analysen.
Im Mittelpunkt der Erhebungen stehen Bilanz-, Kosten-, Erfolgs- und Leistungskennzahlen, die in eine finanzwirtschaftliche und erfolgswirtschaftliche Analyse münden.
Der Unternehmer erwartet zu Beginn einer Betriebsberatung häufig eine Einschätzung und Beschreibung des Status quo.
Auch für den Berater ist der aktuelle Zustand bzw. der Zeitraum vor Beginn seiner Beratung, entscheidend für seine konstruktiven Ratschläge, die den Erfolg des Unternehmens in der Zukunft maßgeblich beeinflussen.
Anhand einer professionellen Bilanzanalyse einschließlich visueller Hilfsmittel (Diagramme) kann der Berater die Stärken und Schwächen schnell und universell erkennen und auf diesem Weg die strategische Neuausrichtung mit dem Unternehmer gestalten.
Sie nutzen professionelle Tools, welche kinderleicht zu bedienen sind.
Im Rahmen der Analyse liefert das Programm umfassende Auswertungen, Kennzahlen und Diagramme und untersucht dabei
die Inhalte von bis zu fünf Bilanzen.
Sie gewinnen ohne tiefgehende Bilanzkenntnisse schnell einen fundierten Einblick in die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.
Das Video vermittelt in wenigen Minuten, wie Sie die Bilanzen sowie die Gewinn- und Verlustrechnungen mit dieser Software analysieren.
Die Stärken und Schwächen des Unternehmens zu erkennen, mit verständlichem Datenmaterial sowie überzeugenden Grafiken zu belegen, ist das primäre Ziel der umfassenden Analyse.
Lernen Sie die Vorzüge und Leistungsfähigkeit des Programms am eignen PC kennen und downloaden Sie jetzt die Vollversion der Software.
Sie analysieren Ihre Bilanzen kostenlos und testen unverbindlich dieses bewährte System.